Fest zur Belebung des Freilichtmuseums

11. und 12. September 1993
Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Das Fest zur Belebung des Freilichtmuseums Bad Tatzmannsdorf war ein großes Ereignis, zu dem nicht nur unsere Ortsbewohner in Scharen strömten, sondern auch zahlreiche Kurgäste und viele Besucher aus der Umgebung.

Auch ältere Einheimische hatten längst vergessen, wie zum Beispiel ein Dach fachgerecht mit Schindeln aus Stroh gedeckt wird. An diesem Festtag konnten Interessierte auch diese alte Handwerkskunst wiederentdecken.

Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Strohgedecktes Haus im Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf

Höhepunkte des Festes:
  • Vorführung alten Brauchtums

  • Vorführung alter Handwerkskunst

  • Spiele aus vergangenen Zeiten


  • Die Veranstaltung wurde von der Kurverwaltung Bad Tatzmannsdorf in Zusammenarbeit mit unserem Verein organisiert und durchgeführt.