Am 27. August 2006 fand die Segnung der Marienstatue "Maria im Angerwald" statt. Sie steht am Rande des Angerwaldes am Ende der Lichtenwaldstraße und bietet nun mitten im Grünen eine romantische Andachtsstätte für Einkehrsuchende.
"Maria im Angerwald", geschaffen von Erwin Moravitz
Angeregt durch alte Pläne einer Marienstatue, die im Zuge einer Räumungsaktion in der katholischen Kirche von Bad Tatzmannsdorf auftauchten, hatte Frau Josefine Reiter die Idee zu diesem Projekt einer Andachtsstätte im Freien. Gemeinsam mit ihrem Mann wandte sie sich an unseren Verein um Unterstützung und wir sagten sofort zu, die Umsetzung des Projekts zu übernehmen.
Der aus Bad Tatzmannsdorf stammende Künstler Erwin Moravitz schuf die Statue gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Josef Pint. Beide Künstler verzichteten auf ein Honorar.
Segnung der Marienstatue
v.l.n.r.: Dr. Helmuth und Josefine Reiter, Erwin Moravitz, Pfr. Mag. Dietmar Stipsits, Herbert Rehling, im Vordergrund zwei Ministrantinnen
Den Baugrund am Waldrand stellte die Urbarialgemeinde Bad Tatzmannsdorf kostenlos zur Verfügung. Viele Firmen sowie die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf beteiligten sich ebenfalls an der Errichtung der Statue. Einen wesentlichen Anteil an den abschließenden Arbeiten hat die Freiwillige Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf, da sie den Transport der schweren Statue von der Künstlerwerkstätte zum Angerwald übernahm. An Ort und Stelle wurde die Statue mit dem Kran der Feuerwehr auf den Sockel gehievt.
Unser Verein gestaltete die Grünanlage, kaufte und pflanzte die Buchsbaumhecke, die die Andachtsstätte umgibt und verlegte die Platten rund um die Statue. Viele Funktionäre und Mitarbeiter haben dazu beigetragen, dass dieses sehenswerte Kulturobjekt einen würdigen Platz in Bad Tatzmannsdorf gefunden hat.
![]() Pfr. Stipsits, zwei Ministrantinnen und Herbert Rehling bei seiner Ansprache |
![]() Josefine Reiter, Erwin Moravitz und Herbert Rehling enthüllen die Marienstatue |
![]() Josefine Reiter, Erwin Moravitz, Herbert Rehling, Pfr. Stipsits und zwei Ministrantinnen |
![]() Beim Büffet nach der Eröffnung: Susanne Klein, Gert Polster, Herbert und Helene Rehling |
Hier noch einige Bilder, die das Entstehen der Anlage dokumentieren:
![]() Baubeginn: Eugen Magdits, Helmuth Reiter, Herbert Rehling, Josefine Reiter, Erwin Moravitz |
![]() Hier soll der Sockel errichtet werden |
![]() Beim Pflanzen der Buchsbaum-Hecke |
![]() |
![]() Von der Künstlerwerkstätte ... |
![]() ... zum Standort |
![]() Aus dem Fahrzeug ... |
![]() ... auf den Sockel |
![]() Geschafft ... |
![]() ... mit Hilfe der Feuerwehrmänner |